Google Analytics ohne Cookies

Google Analytics ohne Cookies

Wenn Sie an der Nutzung von Google Ads und Google Analytics ohne Cookies interessiert sind, prüfen wir gerne Ihr Setup und nehmen die notwendigen Anpassungen vor. Alternativ finden wir auch gemeinsam andere Tracking Lösungen, wie Piwik/Matomo, Server-to-Server Tracking oder eine klassische Consent-Abfrage.

Wir finden die richtige Lösung

  • Google Analytics ohne Cookies verwenden
  • Vollständige Erfassung der Nutzer mit Seitenaufruf
  • Tracking ohne Opt-In
  • Aussagekräftige Statistiken dank umfangreicher Daten
  • Conversions in Google Ads ohne Cookies erfassen

Mit der Einführung der Opt-In Banner stehen viele Websitebetreiber vor dem Problem, dass ein Großteil der Daten zur Nutzung der Website nicht mehr zur Verfügung steht. Analysen zur Verbesserung der Website haben dadurch eine geringere Aussagekraft und lassen unter Umständen falsche Schlüsse zu.

Das Tracking wird zudem durch eine kompliziertere Einrichtung erschwert und muss genau geprüft werden. Löst ein Pixel nicht gemäß den Angaben im Consent-Banner aus, kann dies juristische Schwierigkeiten nach sich ziehen. Wird der Consent-Banner falsch eingebaut, fehlen Daten zu Akquise Kanälen bzw. Herkunft der Nutzer.

Eine Möglichkeit, diese Probleme zu umgehen, ist die Nutzung von Google Analytics ohne Cookies. Da kein Cookie gesetzt wird, braucht es hierfür auch keine Einwilligung. Eine Opt-Out Möglichkeit sollte unter den aktuellen Datenschutzbestimmungen ausreichen, sofern die Erhebung der Daten einen konkreten Zweck hat – beispielsweise die Optimierung der eigenen Website.

Übersicht aktueller Tracking Möglichkeiten

Es gibt mehrere Wege, auch weiterhin valide und umfängliche Nutzerdaten zu Erfassen. Je nach Zweck der Daten (bspw. Optimierung der eigenen Website, Nachvollziehen des Nutzerflusses, Conversion-Tracking, Schaltung von Online-Werbung, Remarketing, etc.) bieten sich andere Erhebungsmethoden an.

Google Analytics ohne Cookies

Der große Vorteil der Verwendung von Google Analytics ohne Cookies ist, dass Sie ab der ersten Sekunde des Website-Besuchs Daten erfassen. Im Vergleich zu häufigen Opt-In Lösungen ergeben sich daraus unter anderem die folgenden Vorteile:

  • Valide Daten zum Engagement
  • Korrekte Kanalzuordnung
  • Umfängliche Conversionerfassung
  • Conversion-Quellen erkennen

Durch die benötigte Zustimmung beim klassischen Consent-Banner werden Daten zur Interaktion mit der Website teilweise erst verspätet oder auch gar nicht erhoben werden. Das führt dazu, dass Daten zur Nutzerdaten zur Interkation mit der Website, wie Einstiege, Besuchsdauer oder aufgerufene Seiten, verfälscht oder lückenhaft erhoben werden. Oftmals lässt sich keine genau Aussage darüber treffen, ob ein Nutzer nun über den organischen Kanal, Werbeanzeigen oder einen anderen Kanal gekommen ist, da beim Opt-In-Verfahren die Quelle oft nicht richtig übergeben wird und die Nutzer dem direkten Kanal zugeordnet werden. Oder aber die Zustimmung wird verweigert und der Nutzer gar nicht mehr erfasst.

Die cookielose Methode des Trackings über Google Analytics ermöglicht jedoch die Erfassung ab dem ersten Moment des Websitebesuchs und kann somit die korrekten Akquise Kanäle erkennen. Auswertungen zur Performance der einzelnen Kanäle sind damit wieder möglich. Mit der Einrichtung einer Widerspruchsmöglichkeit wird somit die Datenschutzkonformität weiter gestützt.

Referenzen und Fallstudien

Kundenstimme Volkswagen
Kundenstimme Deutsches Rotes Kreuz
Kundenstimme Tchibo Coffeeservice GmbH
Kundenstimme Bibliographisches Institut GmbH
Kundenstimme Exchange AG
Kundenstimme Toppits
Kundenstimme Gewobag AG
Kundenstimme Urban Nation
Kundenstimme Stiftung Berliner Leben
Kundenstimme HWR Berlin
Kundenstimme Alice Salomon Hochschule Berlin
Kundenstimme Scholz & Friends Berlin GmbH
Kundenstimme Finiata GmbH
Kundenstimme IDF Germany
Kundenstimme SCHMIDT+HAENSCH GmbH
Kundenstimme Laserscan Berlin
Kundenstimme Royal-Events GmbH
Kundenstimme Kivent GmbH
Kundenstimme Eckelmann+Rettig GmbH
Kundenstimme Müller & Sohn GmbH
Kundenstimme Biermann+Heldt
Kundenstimme GASAG AG
Kundenstimme u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
Kundenstimme Wasser 3.0
Kundenstimme Konrad Adenauer Stiftung e.V.
Kundenstimme HoffmannBringts
Mair Mair GmbH
ohhh! foundation e.V.
Trendig.com
stromverkehr GmbH
DIHK Service GmbH – Projekt Chancen Nutzen!
Gansel Rechtsanwälte
STAR FM
Aramark
Haus der kleinen Forscher
Stiftung Gesundheitswissen
3Q GmbH
Caritas Gesundheit

Conversion Tracking ohne Cookies

Auch Conversions über Google Ads sind ohne Cookie möglich. Über eine Verknüpfung mit Google Ads und Anpassungen im Google Analytics Code können Conversions in Google Ads cookielos erfasst werden. Die Performance der Kampagnen lässt sich damit genau bestimmen.

Die Verwendung von Google Analyics ohne Cookies hat aber auch zur Folge, dass bestimmte Datengruppen fehlen. Beispielsweise wird nicht mehr zwischen neuen und wiederkehrenden Nutzern unterschieden und es werden keine demographischen Daten mehr erhoben. Außerdem müssen gewisse Werbefunktionen deaktiviert sein. Die Datenerhebung ohne Cookie kommt also nicht für jeden in Frage.

JETZT BERATUNG VEREINBAREN

oder direkt anrufen:

Telefon: 030 863 20 34 00
Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr

Wenn Sie Web Analytics ohne Cookies nutzen wollen, oder gemeinsam prüfen möchten, welche Tracking Möglichkeit für Ihre Website die beste ist, beraten wir Sie gern!