
Server Side Tracking Schulung
Lernen Sie, wie Sie mit Server Side Tracking (kurz SST) das meiste aus Ihrem Analytics herausholen. Datenschutzkonform und nachhaltig!
- Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
- Termin-Garantie: Seminar findet auch mit 1 Person statt
- Location: Online oder vor Ort
- Preis: ab 458,15 € (zzgl. USt.)
- Gruppen-Bonus: 15 % Rabatt ab 3 Personen
Nächste Seminar-Termine:
15.10.2025 | 09:00–15:00 Uhr
18.11.2025 | 09:00–15:00 Uhr
02.12.2025 | 09:00–15:00 Uhr
Daten schützen, präzise messen:
So richten Sie Server Side Tracking richtig ein
Sie möchten Server Side Tracking (kurz SST) verstehen, einrichten und sicher anwenden, ohne dabei gegen Datenschutzrichtlinien zu verstoßen? In unserer praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie Tracking-Setups zukunftssicher gestalten, Third-Party-Abhängigkeiten reduzieren und die Kontrolle über Ihre Daten gewinnen.
Für wen ist die Schulung gedacht?
Das Seminar richtet sich an Marketingverantwortliche, Web-Analystinnen und -Analysten, technische Projektleitungen und Agenturen, die:
- sich mit Cookie-Einschränkungen und Trackingverlusten herumschlagen,
- präzisere und datenschutzkonforme Messungen benötigen,
- oder Server Side Tracking besser verstehen und eigenständig einsetzen möchten.
Tiefgehende Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich – technisches Verständnis und erste Erfahrungen mit Webtracking (z. B. Google Tag Manager) genügen.
Server Side Tracking Webinar oder Seminar buchen & sparen
Lernen und dabei sparen: Mit unserem Gutscheincode erhalten Sie on top einen Preisnachlass auf alle angebotenen Seminare – buchen Sie bequem Ihr Seminar über Eventbrite und geben Sie den Code in der Buchungsmaske ein.
- Gutscheincode DIGITALBOOST eingeben und 5 % Rabatt erhalten
Preisnachlass für Gruppen: Wenn Sie mit mehr als zwei Personen an dem Seminar teilnehmen möchten, erhalten Sie 15 % Rabatt auf den regulären Seminarpreis.
Das lernen Sie im Server Side Tracking Seminar
- Server Side Tracking verstehen
Was steckt hinter dem Prinzip? Was unterscheidet SST vom klassischen Client Side Tracking – und warum wird es in Zukunft immer wichtiger? - Tools und Infrastruktur im Überblick
Was benötigen Sie für SST? Welche Tools und Setups bieten sich an und worauf sollten Sie achten? - SST mit dem Google Tag Manager einrichten
Anhand von Live-Beispielen zeigen wir, wie Sie serverseitiges Tagging mit dem Google Tag Manager umsetzen – inklusive Container-Setup, Weiterleitungen und Tracking-Konfiguration. - Server-Auswahl und Dienstleister
Eigenlösung oder Hosting? Wir beleuchten Vor- und Nachteile, empfehlen Serverstandorte und Hosting-Anbieter und unterstützen Sie bei der Auswahl. - Datenschutz und Compliance
Was darf getrackt werden und was nicht? Wir erklären, wie Sie Server Side Tracking datenschutzkonform einsetzen und welche Stolperfallen Sie vermeiden sollten. - Datenendpunkte und API-Ziele
Welche Möglichkeiten haben Sie, erhobene Daten beispielsweise an Google, Meta, CRM-Systeme oder eigene Schnittstellen weiterzuleiten? - Cookie-Laufzeiten clever steuern
Wie kann SST die Laufzeiten Ihrer Cookies verbessern und was ist technisch überhaupt erlaubt? - Grenzen und Risiken
Was funktioniert (noch) nicht mit Server Side Tracking? Wir zeigen, wo die Technik an ihre Grenzen stößt und wie Sie sie dennoch sinnvoll einsetzen können.



Ihr Mehrwert durch die Schulung
- Konkretes Know-how statt Buzzwords: In dem Seminar vermitteln wir echtes Wissen, dass Sie bei der Umsetzung eines akkuraten SSTs unterstützt. Dabei verzichten wir auf Buzzwords und vermitteln das Wissen auf Augenhöhe.
- Hands-On-Tipps und Methoden: Die Inhalte unseres Seminars sind nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah gestaltet. Teilnehmer erhalten Empfehlungen, die sie sofort im Alltag umsetzen können.
- Maximaler Lernerfolg mit Expertenwissen: In kleinen Gruppen (max. 8 Personen) können Teilnehmer ihr Fragen zu ihren spezifischen Herausforderungen im Setup des Server Side Trackings stellen und erhalten Feedback von unseren erfahrenen Referenten.
- Termin-Garantie: Ihr gebuchter Schulungstermin findet garantiert statt – es ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
- Einzigartiger Standort: Stilvolles Loft-Ambiente mit moderner Technik, mehreren Seminarräumen und einer Lounge für das Get-Together nach dem Seminar. Besonderes Highlight: die Dachterrasse direkt an der Spree mit Blick über ganz Berlin.
- Schulungszertifikat: Im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme erhalten alle Schulungsteilnehmer ein Zertifikat mit Auflistung der erlernten Skills.
Lernen von den Experten: Unsere Referenten für die Server Side Tracking-Schulung
Seit 2015 unterstützen wir eine Vielzahl an Unternehmen bei Ihrem erfolgreichen Tracking und Web Analytics. Unsere Referenten betreuen als Digital Marketing-Experten Unternehmen jeglicher Größe, aber auch Stiftungen und NGOs. Dank der täglichen Arbeit mit Server Side Tracking und Analytics-Tools gehen unsere Referenten konkret auf Ihre spezifische Problemstellung ein.




Server Side Tracking Webinar: Online deutschlandweit geschult werden
Alternativ bieten wir auch die Möglichkeit unsere Seminarinhalte digital als Webinar zu vermitteln. Die Anmeldung für das Seminar erfolgt ebenfalls über die Buchungsmaske via Eventbrite – wählen Sie dafür einfach beim Buchungsprozess das Format "online" aus.









In der Gruppe oder individuell: Raum für Ihre Fragen und Wünsche
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit Raum für Ihre individuellen Fragen bleibt. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihr Tracking fit für die Zukunft.
Wir bieten unser Online-Marketing-Seminare auch als individuelle Inhouse-Schulungen an. Gern passen wir die Seminar-Inhalte wie besipielsweise das Server Side Tracking Seminar auf Ihre speziellen Bedürfnisse an und schulen Ihr Team.
Erhalten Sie hierfür gern einen Überblick über unsere weiteren Seminarinhalte oder fragen Sie direkt über E-Mail bei uns an.